Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Duderstadt möchte erreichen, dass das Schwimmen in Duderstadt künftig ganzjährig möglich ist. Dazu hat die Fraktion beantragt, den Tagesordnungspunkt
„Schwimmsport in Duderstadt – Perspektiven für eine ganzjährige Nutzung des Freibades“
in die Ratssitzung am 15.12.2025 aufzunehmen.

Konkret soll die Stadtverwaltung gemeinsam mit der EBB prüfen, ob der Kauf oder die Miete einer Traglufthalle für das Freibad möglich ist. Eine solche Halle könnte in den Wintermonaten über dem Schwimmbecken errichtet werden, sodass ein durchgehendes Schwimmangebot für die Bevölkerung, Schulen und Vereine entsteht.

Seit der Entscheidung, das Hallenbad „Auf der Klappe“ trotz bereitgestellter Fördermittel nicht zu sanieren, gibt es in Duderstadt kein ganzjährig nutzbares Schwimmangebot mehr. Besonders Kinder und Jugendliche sind davon betroffen – viele von ihnen haben derzeit kaum Gelegenheit, das Schwimmen zu erlernen oder regelmäßig zu trainieren.

Eine Traglufthalle wäre eine schnelle, pragmatische und vergleichsweise kostengünstige Lösung, die vorhandene Infrastruktur des Freibads effizient weiter nutzt.
Die Halle könnte jeweils nach der Sommersaison aufgestellt und im Frühjahr wieder abgebaut werden – flexibel je nach Witterung.

Beispiele aus anderen Kommunen – etwa aus Dransfeld oder Frankfurt-Nieder-Eschbach – zeigen, dass solche Lösungen funktionieren und zeitnah umgesetzt werden können.

Mit der Prüfung der Machbarkeit und der Kosten möchte die SPD-Fraktion einen konkreten Schritt hin zu einem modernen, ganzjährigen Schwimmangebot in Duderstadt einleiten.